Kleinteilemagazine für Ordnung und Organisation
Kleine Schrauben, Verbinder, Kabel, Muttern und vieles mehr liegt durcheinander in Ihrer Werkstatt oder der Garage. Wenn Sie etwas suchen, wissen Sie genau, dass Sie es besitzen. Doch auf die Frage, wo sich die benötigte Schraube befindet, haben Sie keine Antwort. Ein Kleinteilemagazin ist die optimale Aufbewahrung und verfügt über zahlreiche Fächer, mit denen der Sortierkasten im Garten, in der Werkstatt, in der Garage oder im Markt für Ordnung und Sauberkeit sorgt.
Kleine Artikel in Kategorien eingeteilt in Schubladen aufbewahren
Im Organizer finden Kleinteile aus Metall und Kunststoff, Verbindungsstücke und Muffen sowie Werkzeug einen Platz. Wenn Sie das Kleinteilemagazin in verschiedene Kategorien aufteilen und die Schubladen beschriften, haben Sie mit einem Griff genau das Werkzeug oder Kleinteil zur Hand, das Sie gesucht haben. Robuste Qualität und ein ausgeklügeltes Ordnungssystem für alle kleinen Artikel zeichnen den Sortierkasten aus und machen ihn zu einem Organizer, der sich zum Beispiel in Kleinteile für den Garten, die Werkstatt, das Sanitär und das Auto unterteilen lässt. Es gibt unterschiedliche Größen und Ausführungen, wodurch Sie das Kleinteilemagazin für Ihre privaten Kleinteile oder die Einsatz in der Werkstatt und in Markt verwenden können.
Ordnung ist das halbe Leben: Denn Ordnung spart Lebenszeit
Haben Sie sich einmal überlegt, wie viel Zeit Ihres Lebens Sie bereits mit der Suche nach kleinen Dingen verbracht haben? Da kommt einiges zusammen, egal ob Sie im Garten arbeiten oder in der Werkstatt Autos reparieren, eine Dichtung am Wasserhahn auswechseln oder einfach ein Bild an der Wand anbringen möchten. Viele Heimwerker nutzen zwar Schubladen, verzichten aber auf die Unterteilung der Aufbewahrung für ihre Kleinteile. So entstehen Probleme, die sich mit einem Kleinteilemagazin von Anfang an vermeiden lassen. Die vielen Fächer sind kleiner und können nach Kategorien geordnet mit Aufklebern versehen und beschriftet werden. Voila - die lange Suche nach Werkzeug und Co. hat durch ein Kleinteilemagazin sehr schnell ein Ende.
Kleinteilemagazin nicht nur im Gewerbe wichtig
Professionelle Handwerker haben nicht nur in der Werkstatt, sondern auch im Kundendienst ein Kleinteilemagazin zur Hand. Was sich im Business bewährt, ist auch für den Heimwerker die Lösung vieler Probleme. Sortiert und sicher verstaut werden alle Artikel, die aufgrund ihrer Größe schnell verloren oder defekt gehen. Wenn Sie die Werkzeugkiste ausräumen und alle Kleinteile auf einen Tisch legen, erkennen Sie das Ausmaß der Dinge und werden über das Ausmaß der kleinen Dinge erstaunt sein.